Siehe auch: Preise im Restaurant Lebenshaltungskosten Bewirtungskosten
Siehe auch: Preise im Restaurant Lebenshaltungskosten Bewirtungskosten
Währung in Österreich: Euro (EUR €).
Lesen Sie auch, wie sich die Preise in den vergangenen Jahren verändert haben: Preisänderungen in den Vorjahren in Österreich
Preise: Tirol Bregenz Dornbirn Graz Innsbruck Klagenfurt am Wörthersee Leoben Linz Salzburg Wien Villach
Brot
2,1 € (1 € - 3,6 €)
15% mehr als in Deutschland
Käse
13 € (6,6 € - 26 €)
9.9% mehr als in Deutschland
Reis
2 € (1 € - 3,1 €)
3.7% weniger als in Deutschland
Tomaten
3,2 € (1,5 € - 5,7 €)
120% mehr als in Deutschland
Bananen
1,8 € (1,1 € - 3,1 €)
8.2% mehr als in Deutschland
Wein
7,2 € (3,6 € - 10 €)
40% mehr als in Deutschland
Nachstehend finden Sie eine Preisliste für Milchprodukte, Käse, Getränke, Gemüse und Obst in Österreich (Die letzte Aktualisierung: vor 4 Tagen)
Liste der Preise von Nahrungsmitteln, die in Geschäften und kleinen Läden in Österreich
Orangen - Preisänderungen in Jahren: 2011: 1,8 €, 2012: 2,1 €, 2013: 2,2 €, 2014: 2,2 €, 2015: 2,2 €, 2016: 2,4 €, 2017: 2,2 € und 2018: 2,6 €
Sind die Preise für Gemüse und Obst in Österreich gestiegen?
Sehen Sie, wie sich die Kartoffelpreise verändert haben: 2011: 1,1 €, 2012: 1,4 €, 2013: 1,3 €, 2014: 1,5 €, 2015: 1,6 €, 2016: 1,5 €, 2017: 1,5 € und 2018: 1,5 €
Eier - Preisänderungen in Jahren: 2010: 2,6 €, 2011: 3,8 €, 2012: 3,1 €, 2013: 3,4 €, 2014: 2,8 €, 2015: 3,2 €, 2016: 3,1 €, 2017: 3,1 € und 2018: 3,1 €
Reis - Preisänderungen in Jahren: 2012: 1,8 €, 2013: 1,5 €, 2014: 1,6 €, 2015: 1,7 €, 2016: 2,1 €, 2017: 1,7 € und 2018: 1,9 €
Ist der Fleischpreis in den Geschäften in Österreich gesunken?
Die Rindfleischpreise haben sich in den letzten Jahren verändert: 2015: 13 €, 2016: 17 €, 2017: 18 € und 2018: 17 €.
Preise in jeder Region in Österreich