Siehe auch: Lebensmittelpreise Preise im Restaurant Bewirtungskosten
Siehe auch: Lebensmittelpreise Preise im Restaurant Bewirtungskosten
Währung in Österreich: Euro (EUR €).
Lesen Sie auch, wie sich die Preise in den vergangenen Jahren verändert haben: Preisänderungen in den Vorjahren in Österreich
Preise: Tirol Dornbirn Graz Innsbruck Linz Salzburg Wien Villach Wiener Neustadt Bregenz Klagenfurt am Wörthersee
Gebühren
220 € (130 € - 370 €)
7.2% weniger als in Deutschland
Internet
35 € (28 € - 51 €)
1.1% mehr als in Deutschland
Jeanshosen
91 € (52 € - 120 €)
14% mehr als in Deutschland
Durchschnittsverdienst
2100 €
27% weniger als in Deutschland
Miete einer kleinen Wohnung im Zentrum
750 € (570 € - 1100 €)
18% weniger als in Deutschland
Anmietung einer großen Wohnung außerhalb des Zentrums
1100 € (830 € - 1800 €)
9.5% weniger als in Deutschland
Die Lebenshaltungskosten in Österreich:
Ein Meter Wohnung Im Zentrum - Preisänderungen in Jahren: 2010: 4200 €, 2011: 3300 €, 2012: 3600 €, 2013: 4900 €, 2014: 4900 €, 2015: 4600 €, 2016: 4200 €, 2017: 5300 € und 2018: 5400 €
Sind die Einnahmen in Österreich gestiegen?
Siehe das Durchschnittsgehalt der Vorjahre: 2010: 2100 €, 2011: 2000 €, 2012: 1700 €, 2013: 2100 €, 2014: 1900 €, 2015: 1800 €, 2016: 1900 €, 2017: 1900 € und 2018: 2100 €
Gebühren - Preisänderungen in Jahren: 2010: 150 €, 2011: 210 €, 2012: 150 €, 2013: 170 €, 2014: 190 €, 2015: 150 €, 2016: 180 €, 2017: 200 € und 2018: 180 €
Internet - Preisänderungen in Jahren: 2010: 28 €, 2011: 20 €, 2012: 20 €, 2013: 21 €, 2014: 21 €, 2015: 21 €, 2016: 22 €, 2017: 25 € und 2018: 31 €
Haben sich die Preise in den Bekleidungsgeschäften in Österreich in den letzten Jahren verändert?
So haben sich beispielsweise die Preise für Jeanshosen verändert: 2010: 100 €, 2011: 97 €, 2012: 94 €, 2013: 72 €, 2014: 81 €, 2015: 81 €, 2016: 88 €, 2017: 89 € und 2018: 79 €