Siehe auch: Lebensmittelpreise Preise im Restaurant Bewirtungskosten
Siehe auch: Lebensmittelpreise Preise im Restaurant Bewirtungskosten
Währung in Niederlande: Euro (EUR €).
Lesen Sie auch, wie sich die Preise in den vergangenen Jahren verändert haben: Preisänderungen in den Vorjahren in Niederlande
Preise: Curaçao Aruba St. Martin Sint Eustatius Saba Amsterdam Arnhem Dordrecht Eindhoven Enschede Haarlem Leiden Maastricht Nijmegen Rotterdam
Gebühren
200 € (130 € - 310 €)
14% weniger als in Deutschland
Internet
42 € (30 € - 61 €)
24% mehr als in Deutschland
Jeanshosen
82 € (40 € - 110 €)
5.2% mehr als in Deutschland
Durchschnittsverdienst
3200 €
14% mehr als in Deutschland
Miete einer kleinen Wohnung im Zentrum
1200 € (860 € - 1800 €)
35% mehr als in Deutschland
Anmietung einer großen Wohnung außerhalb des Zentrums
1500 € (1100 € - 2300 €)
24% mehr als in Deutschland
Die Lebenshaltungskosten in Niederlande:
Ein Meter Wohnung Im Zentrum - Preisänderungen in Jahren: 2010: 3900 €, 2011: 3000 €, 2012: 3500 €, 2013: 2900 €, 2014: 3600 €, 2015: 3400 €, 2016: 4400 €, 2017: 4300 € und 2018: 4600 €
Sind die Einnahmen in Niederlande gestiegen?
Siehe das Durchschnittsgehalt der Vorjahre: 2010: 2200 €, 2011: 2100 €, 2012: 2100 €, 2013: 2300 €, 2014: 2300 €, 2015: 2200 €, 2016: 2200 €, 2017: 2300 € und 2018: 2400 €
Gebühren - Preisänderungen in Jahren: 2010: 170 €, 2011: 130 €, 2012: 160 €, 2013: 170 €, 2014: 170 €, 2015: 160 €, 2016: 150 €, 2017: 150 € und 2018: 160 €
Internet - Preisänderungen in Jahren: 2010: 20 €, 2011: 23 €, 2012: 24 €, 2013: 24 €, 2014: 24 €, 2015: 25 €, 2016: 27 €, 2017: 36 € und 2018: 38 €
Haben sich die Preise in den Bekleidungsgeschäften in Niederlande in den letzten Jahren verändert?
So haben sich beispielsweise die Preise für Jeanshosen verändert: 2010: 110 €, 2011: 88 €, 2012: 83 €, 2013: 88 €, 2014: 84 €, 2015: 83 €, 2016: 83 €, 2017: 85 € und 2018: 85 €