Siehe auch: Lebensmittelpreise Preise im Restaurant Bewirtungskosten
Siehe auch: Lebensmittelpreise Preise im Restaurant Bewirtungskosten
Währung in Lettland: Euro (EUR €).
Lesen Sie auch, wie sich die Preise in den vergangenen Jahren verändert haben: Preisänderungen in den Vorjahren in Lettland
Preise: Daugavpils Jēkabpils Jelgava Jūrmala Riga Rēzekne Valmiera Tukums Ventspils Ogre
Gebühren
200 € (130 € - 320 €)
14% weniger als in Deutschland
Internet
14 € (9,9 € - 20 €)
um die Hälfte weniger als in Deutschland
Jeanshosen
53 € (30 € - 79 €)
30% weniger als in Deutschland
Durchschnittsverdienst
850 €
69% weniger als in Deutschland
Miete einer kleinen Wohnung im Zentrum
300 € (170 € - 590 €)
66% weniger als in Deutschland
Anmietung einer großen Wohnung außerhalb des Zentrums
400 € (200 € - 690 €)
66% weniger als in Deutschland
Die Lebenshaltungskosten in Lettland:
Ein Meter Wohnung Im Zentrum - Preisänderungen in Jahren: 2011: 1600 €, 2012: 1100 €, 2013: 2700 €, 2014: 1500 €, 2015: 1900 €, 2016: 1600 €, 2017: 1500 € und 2018: 1600 €
Sind die Einnahmen in Lettland gestiegen?
Siehe das Durchschnittsgehalt der Vorjahre: 2011: 460 €, 2012: 520 €, 2013: 540 €, 2014: 560 €, 2015: 600 €, 2016: 610 €, 2017: 600 € und 2018: 690 €
Gebühren - Preisänderungen in Jahren: 2011: 61 €, 2012: 130 €, 2013: 190 €, 2014: 160 €, 2015: 180 €, 2016: 170 €, 2017: 150 € und 2018: 160 €
Internet - Preisänderungen in Jahren: 2011: 14 €, 2012: 14 €, 2013: 13 €, 2014: 10 €, 2015: 11 €, 2016: 12 €, 2017: 14 € und 2018: 15 €
Haben sich die Preise in den Bekleidungsgeschäften in Lettland in den letzten Jahren verändert?
So haben sich beispielsweise die Preise für Jeanshosen verändert: 2011: 63 €, 2012: 62 €, 2013: 59 €, 2014: 62 €, 2015: 62 €, 2016: 60 €, 2017: 61 € und 2018: 59 €