Siehe auch: Lebensmittelpreise Preise im Restaurant Bewirtungskosten
Siehe auch: Lebensmittelpreise Preise im Restaurant Bewirtungskosten
Währung in Italien: Euro (EUR €).
Lesen Sie auch, wie sich die Preise in den vergangenen Jahren verändert haben: Preisänderungen in den Vorjahren in Italien
Preise: Sardinien Autonome Region Sizilien Ischia Elba Capri Bologna Catania Ferrara Florenz Mailand Neapel Padua Palermo Parma Reggio Nell'emilia
McDonalds Preise in Italien: Bologna Florenz Mailand Neapel Rom Turin Venedig Verona
Gebühren
170 € (110 € - 310 €)
29% weniger als in Deutschland
Internet
30 € (26 € - 42 €)
15% weniger als in Deutschland
Jeanshosen
78 € (32 € - 110 €)
2.9% weniger als in Deutschland
Durchschnittsverdienst
1500 €
um die Hälfte weniger als in Deutschland
Miete einer kleinen Wohnung im Zentrum
750 € (470 € - 1400 €)
20% weniger als in Deutschland
Anmietung einer großen Wohnung außerhalb des Zentrums
990 € (630 € - 1700 €)
21% weniger als in Deutschland
Die Lebenshaltungskosten in Italien:
Ein Meter Wohnung Im Zentrum - Preisänderungen in Jahren: 2010: 3200 €, 2011: 4800 €, 2012: 4600 €, 2013: 5200 €, 2014: 4300 €, 2015: 4900 €, 2016: 5100 €, 2017: 4200 € und 2018: 4300 €
Sind die Einnahmen in Italien gestiegen?
Siehe das Durchschnittsgehalt der Vorjahre: 2010: 1400 €, 2011: 1400 €, 2012: 1400 €, 2013: 1700 €, 2014: 1500 €, 2015: 1600 €, 2016: 1500 €, 2017: 1500 € und 2018: 1500 €
Gebühren - Preisänderungen in Jahren: 2010: 130 €, 2011: 140 €, 2012: 160 €, 2013: 180 €, 2014: 150 €, 2015: 150 €, 2016: 150 €, 2017: 150 € und 2018: 150 €
Internet - Preisänderungen in Jahren: 2010: 24 €, 2011: 26 €, 2012: 27 €, 2013: 27 €, 2014: 27 €, 2015: 28 €, 2016: 28 €, 2017: 28 € und 2018: 29 €
Haben sich die Preise in den Bekleidungsgeschäften in Italien in den letzten Jahren verändert?
So haben sich beispielsweise die Preise für Jeanshosen verändert: 2010: 110 €, 2011: 93 €, 2012: 93 €, 2013: 91 €, 2014: 82 €, 2015: 83 €, 2016: 84 €, 2017: 82 € und 2018: 82 €